“Le jeune ténor brésilien Gustavo Quaresma dans le rôle de Nemorino est tout tendre et touchant, bondissant à souhait sur le plateau, avec du swing dans les ensembles et très mignon dans les solos. L’archicélèbre romance du 2e acte « Una furtiva lagrima » est son sommet d’expression vocale ; il y rayonne de chaleur et d’humanité.”
“Profitant des dimensions du décor, Nemorino (le jeune ténor brésilien Gustavo Quaresma) se juche sur un gigantesque coquelicot et y reste perché pour son premier air, la cavatine « Quanto è bella ». Jamais forcée, sa voix est d'une belle pâte, avec un beau legato, un peu dans le format léger d'un Juan Diego Flórez. Léger, mais bien présent dans le medium et le grave, le chant s'allè...
“Il tenore war niemand anderer als der am Vorabend in tragisch-tragender Heldenrolle aufgetretene Gustavo Quaresma, der als Don Ramiro bzw. verkleidet als dessen Diener, auch wirklich so jung aussah, wie er in natura ist, und mitreißende tenorale Qualitäten hören ließ. Hier beim buffonesken Rossini konnte er sich auch darstellerisch so richtig ausleben. Unbegrenztes Höhenpotential be...
“Franz, Lauras Verlobter, der ins Heer eingezogen wurde, dort durch eine Verletzung sein Gedächtnis verloren hat und so mit Conrads Truppen in seine eigene Heimat einfällt, wird hervorragend gesungen von Gustavo Quaresma, der seinen strahlenden, gut fokussierten Tenor flexibel führt und als gequälter Amnesiast schnell Sympathie erringt. Als er durch die Begegnung mit den Nixen allmäh...
“Gustavo Quaresma, der in dieser Saison am TOBS bereits erfolgreich den Don Ramiro gab, leiht dem Franz seinen hellen Tenor und gibt so der vom Libretto her eher blassen Figur dien notwendigen Charakter.”
“Stimmig auch die Figur ihres Geliebten Franz, für dessen Verstörung und Absenz der Tenor Gustavo Quaresma mit lyrisch schwebendem Legato den Ton genau trifft.”