BiografiaLorenzo Coladonato graduated from the Conservatorio G. Verdi, Milan, where he studied piano, composition and conducting. Much in demand on the operatic stages of Europe, he has made many notable debuts and has participated in master classes with conductors like Yuri Simonov, Bernard Haitink, Helmuth Rilling as well as being awar...Per saperne di più
BiografiaLorenzo Coladonato graduated from the Conservatorio G. Verdi, Milan, where he studied piano, composition and conducting. Much in demand on the operatic stages of Europe, he has made many notable debuts and has participated in master classes with conductors like Yuri Simonov, Bernard Haitink, Helmuth Rilling as well as being awar...Per saperne di più
Die Fäden in der Hand hatte letztlich Lorenzo Coladonato mit seinem durch und durch italienischen Dirigat. Zwar war die Sicht in den Orchestergraben erschwert, seine Hände aber sah man aber trotzdem ständig, und wie er seine Sänger quasi wortwörtlich an der Hand nahm und sie durch die Arien leitete. Außerdem gelang ihm etwas, dass leider nicht immer eine Selbstverständlichkeit ist: ein akustisch ausgeglichener Klang; Coladonato aber formte ein ausbalanciertes Verhältnis zwischen den Instrumenten des Mozarteum Orchesters. Großes Lob geht dabei an die Blechbläser, die an diesem Abend ihre dynamische Dominanz sehr zügelten und die Sänger ruhig aber bestimmt durch die Arien trugen. Trotz allem gelang es dem Dirigenten, den quirligen, italienischen Charakter von Bellinis Musik zu erhalten, da darf auch mal ein reißerischer Moment der Streicher dabei sein.
03 febbraio 2017bachtracK, La sonnambula at salzburger landestheater 2015
Die Fäden in der Hand hatte letztlich Lorenzo Coladonato mit seinem durch und durch italienischen Dirigat. Zwar war die Sicht in den Orchestergraben erschwert, seine Hände aber sah man aber trotzdem ständig, und wie er seine Sänger quasi wortwörtlich an der Hand nahm und sie durch die Arien leitete.