Operabase Home
Suche nach Künstler *in

Maryna Zubko

Sopran

Profilbewertungen (18)

 
09 May 2022www.pressreader.comJürgen Kanold
Im Gefängnis der Gefühle
Maryna Zubko gibt die Gilda bravourös: von kindhafter Zartheit über geschmeidige Koloraturen-Virtuosität bis zur dann auch ziemlich geschmetterten Attacke der Spitzentöne.
09 May 2022www.pressreader.comDagmar Hub
"Rigoletto" am Theater Ulm begeistert mit Emotion pur
Maryna Zubko brilliert in der Rolle der Gilda stimmlich wie schauspielerisch, singt traumwandlerisch sicher - ob im Rollstuhl oder auf dem Boden liegend. Ihr authentischer Wandel von der mädchenhaften Unschuld im weißen Kleidchen, die wie an ihren Körper gefesselt wirkt, vom Staccato-Gesang, der an Kinderschritte erinnert, hin zur vergewaltigten und dennoch unmöglich liebenden Frau, ...
26 March 2022www.pressreader.comJürgen Kanold
Mit Gesten und Grimassen
Maryna Zubko glänzt in Top-Form als mit ihren blitzsauberen Koloraturen auftrumpfende, lieb zickige Rosina.
26 March 2022www.pressreader.comDagmar Hub
Der "Barbier von Sevilla" feiert Premiere
Höchstes Lob ist Maryna Zubko in der Rolle der listigen Rosina, die alles andere als Spielball der Männer ist, die sie heiraten wollen, zu zollen... und liefert auf der Bühne stimmlich mit großartigen Koloraturpartien, mit mimischer Komik und Gestik eine derart facettenreiche und lebendige Rosina, dass es immer wieder spontanen Applaus gibt.
12 February 2022www.pressreader.comVeronika Lintner
Eine Badewanne voller Narren - mitten in der Tragödie
Maryna Zubko platzt als drollige Zerbinetta in Ariadnes Depression. Für ihre virtuosen Tonsprünge und Spitzen und ihre lustigen Avancen an das Publikum erntet sie einen satten Szenenapplaus.
11 February 2022www.swp.deJürgen Kanold
Strandurlauber und ein Todesengel
Spektakuläre Koloraturen. Maryna Zubko erntet für das Koloraturenspektakel der Zerbinetta verdienten Szenenjubel - nicht die zwitschernde Lässigkeit, aber handfeste Virtuosität.
20 December 2019www.pressreader.comJürgen Kanold
Vorstellungen an den Weihnachtstagen
Maryna Zubko singt mit Grandezza in den höchsten Tönen und Koloraturen: als eine gutmeinende Königin der Nacht der Zirkuswelt.
01 June 2020opera-views.netOXANA ARKAEVA
Cinderella is a Handy Woman
The Fairy sung by soprano Maryna Zubko was a light-footed, blonde vision with suberb high notes.
19 September 2020www.pressreader.comVeronika Lintner
Zauberflöte, ziemlich bezaubernd
Maryna Zubko gibt am Theater Ulm die Königin der Nacht. Die Besetzung überzeugt: Maryna Zubko besteht als Königin der Nacht auch in höchsten, akrobatischen Tönen.
21 December 2018www.augsburger-allgemeine.deMarcus Golling
Die Braut des Wahnsinns
[...] Ein Opernabend aus einem Guss, emotional packend, musikalisch furios - dazu eine junge Solistin, die mit ihrer Stimme dem Wahnsinn Flügel verleiht. [...] Doch bevor er sich mit Enrico duellieren kann, tötet Lucia ihren ungeliebten Ehemann und singt, bevor auch sie und Edgardo dahinscheiden, die berühmte Wahnsinnsarie ("Il dolce suono") - geschaffen für große Diven der Bühne. U...