Die etwas vordergründigeren Freuden ihrer sieben speerschwingenden Schwestern boten uns: Franziska Glesemann (geb. Blankenburg im Harz), Meredith Bloomfield (Pennsylvania), Sarah Gilford (aus dem walisischen Cardiff), Ivana Djokovic (Serbien), Olena Pruscha (Ukraine), Larissa Gabshly (Ukraine) und Veronika Dünser (Feldkirch, Vorarlberg) – Vater Wotan war ja bekanntlich umtriebig … Für anhaltende Spannung war demnach den ganzen Abend hindurch gesorgt.
Das kam den hervorragenden Sängern und Sängerinnen zugute, die Richard Wagners "Walküre" zum gefeierten Saisonauftakt machten.
The role of Leonora...was sung by the outstanding dramatic soprano Meredith Mecum, a Merola alumna now based in New York City. Her brilliant singing and sensitive portrayal of a woman aching with the uncertainty of her husband's fate make it easy to suspend disbelief in the implausible plot line.
In the title role, Meredith Mecum made an important West Bay debut, the clarion call of her powerful voice never diminished in one of opera’s most demanding roles. Her big aria, “Abscheulicher!” (Abominable monster), shook the rafters and moved the audience. Both Mecum and Turner sang “big,” but without showing any effort. Their triumphant love duet in the finale — “O namenlose Freude!” (Joy without name) — was exhilarating.
Die etwas vordergründigeren Freuden ihrer sieben speerschwingenden Schwestern boten uns: Franziska Glesemann (geb. Blankenburg im Harz), Meredith Bloomfield (Pennsylvania), Sarah Gilford (aus dem walisischen Cardiff), Ivana Djokovic (Serbien), Olena Pruscha (Ukraine), Larissa Gabshly (Ukraine) und Veronika Dünser (Feldkirch, Vorarlberg) – Vater Wotan war ja bekanntlich umtriebig … Für anhaltende Spannung war demnach den ganzen Abend hindurch gesorgt.
Das kam den hervorragenden Sängern und Sängerinnen zugute, die Richard Wagners "Walküre" zum gefeierten Saisonauftakt machten.