Nei ruoli minori si sono ben disimpegnati Massimiliano Mandozzi (Don Prudenzio)...
...erwärmte sich ihre Stimme sofort und war danach die vollen vier Stunden mit abweisenden oder warmen Tönen stets wunderbar präsent, steigerte sich zu einer famosen „Toi qui sus le Néant des grandeurs de ce monde“ – Arie, die den stärksten Applaus des Abends erhielt.
Drei besonders wundervolle Momente schenkt mir diese Aufführung. Den ersten in Person Erwin Schrotts als Alidoro, der Cenerentola motiviert, aufs Fest des Don Ramiro zu gehen. In seiner Arie „Osservate. Silenzio. Abiti, gioie“ (Pass auf. Schweige. Kleidung, Geschmeide) offenbart mir Erwin Schrott seinen geschmeidigen, vollmundigen, kraftvollen Bass. Er singt gefällig, umschmeichelnd...