Das Musiktheater im Revier gehört zu den bedeutendsten Theaterbauten der Nachkriegszeit. Die damals wie heute sensationelle Integration von Architektur und bildender Kunst gibt dem Theater seinen unverwechselbaren Charakter. Das denkmalgeschützte Gesamtkunstwerk ist aber auch für sein künstlerisches Programm weit über die Grenzen der Ruhr-Region bekannt. Neben wegweisenden Musiktheatern und einem profilierten Kinder- und Jugendprogramm kommen hier neben Konzertveranstaltungen nicht zuletzt die Tanzabende der MiR Dance Company zur Aufführung.
Das Musiktheater im Revier ist mit seinen Spielstätten, dem Kleinen und dem Großen Haus vollkommen barrierefrei. Alle Bühnenräume sind für Rollstuhlfahrer und gehbehinderte Menschen auch per Fahrstuhl erreichbar. Im Rahmen unserer Audiodeskription HÖR.OPER für sehbehinderte Theaterfreunde bietet das MiR eine besondere Art der Vorbereitung auf einen Vorstellungsbesuch an: Bei einer Führung durch das Bühnenbild haben blinde und sehbehinderte Menschen die Gelegenheit zum Ertasten von Requisiten und Kostümen. Dazu werden Handlung und Hintergründe des entsprechenden Stückes erläutert. Besonders geeignet für kleinere Gruppen. Weiterführende Infos finden Sie unter https://mir.ruhr/hoeroper,