Operabase Home
Condividi

Recensioni del profilo

1

Nach so großen Vorbildern wie Enrico Caruso, Benjamino Gigli oder eben – auf CD – Placido Domingo hat es Gustavo Eda in der Partie des Osaka schwer, doch überzeugt er als ein kraftvoll und bisweilen auch schön singender Fiesling, insbesondere in der doppelbödigen Serenade, dem populärsten Stück aus dieser Oper, der spezifischen Mischung aus „theatralisch verlogene[r] Melodik […] mit dem wahren Ausdruck erotischer Erregung“ (Rein Zondergeld).

Per saperne di più
27 ottobre 2016NMZ Online

Scelto e utilizzato da