BiografieThomas Weinhappel nahm - vom lyrischen Bariton kommend - während der Corona-Zwangspause den Wechsel ins Wagner-Fach vor und zählt nun Telramund, Holländer, Klingsor und Wotan zu seinem Repertoire. Daneben gehören Jochanaan, Orest, Scarpia und Kaspar zu seinen neuen Rollen.
Er arbeitet seit 2019 mit Prof. Heidrun Franz-Vetter in...weiterlesen
BiografieThomas Weinhappel nahm - vom lyrischen Bariton kommend - während der Corona-Zwangspause den Wechsel ins Wagner-Fach vor und zählt nun Telramund, Holländer, Klingsor und Wotan zu seinem Repertoire. Daneben gehören Jochanaan, Orest, Scarpia und Kaspar zu seinen neuen Rollen.
Er arbeitet seit 2019 mit Prof. Heidrun Franz-Vetter in...weiterlesen
»Die zentralen Szenen zeigt Weinhappel ausgezeichnet: die gewaltige Champagnerarie mit Extraluft und die Todesszene, in der er an den Fesseln der gedemütigten Damen stirbt ...«
28 Dezember 2018Udo Pacolt
»Mit großer Bühnenpräsenz wartete der niederösterreichische Bariton Thomas Weinhappel als Graf Homonay auf.
Schon sein Auftritt aus dem Zuschauerbereich war von ausdrucksstarker Wirkung, seine Stimme klar und deutlich. Man kann von einer Idealbesetzung sprechen.«