10 - 26 Januar 2024(5 Aufführungen)
2h 40minsItalienischDeutsch, Englisch
Oper
StagedWiederaufnahme

La Traviata (La traviata), Verdi

»Die vom rechten Wege Abgekommene« – das ist Violetta Valéry, die als Edelkurtisane in Paris ein Leben zwischen Glanz und Elend führt. Alles ist nur Spiel und Schein, auch die Liebe, bis Alfredo Germont in ihr wahre Gefühle erweckt. Das Glück aber ist ein seltener Gast und nur vo
Mehr zeigen

Teilen

Als nächstes:

Mi.19:00

Berlin, Deutschland (Staatsoper Unter den Linden)
2024

Jan

10Mi.
12Fr.
14So.
21So.
26Fr.

Besetzung

Violetta Valéry

Flora Bervoix

Alfredo Germont

Giorgio Germont

Il barone Douphol

Il marchese d'Obigny

Il dottor Grenvil

Produktionsteam

Kostümbild

Lichtgestaltung

Choreographie

Instrumentierung

* Instrumentierung ist für dieses Programm nicht verfügbar

Produzent

Co-Produzent

* Co-Produzent ist für dieses Programm nicht verfügbar

La Traviata - (La traviata) Giuseppe Verdi, State Opera Berlin

Über

Beschreibung

verfügbar in :

  • Deutsch
  • English

»Die vom rechten Wege Abgekommene« – das ist Violetta Valéry, die als Edelkurtisane in Paris ein Leben zwischen Glanz und Elend führt. Alles ist nur Spiel und Schein, auch die Liebe, bis Alfredo Germont in ihr wahre Gefühle erweckt. Das Glück aber ist ein seltener Gast und nur von kurzer Dauer: Violetta, an Schwindsucht leidet, wird erst gedemütigt und vergeht nach einem letzten Aufflackern ihrer Lebenskräfte. Ein einziges Mal nur hat sich Giuseppe Verdi einem zeitgenössischen Sujet zugewandt, der »Kameliendame« des Pariser Autors Alexandre Dumas d.J. Als Roman wie als Theaterstück hat Dumas dieses auf wahren Begebenheiten beruhende Geschehen literarisch gestaltet. Verdi erfand dazu eine Musik von großer Eindringlichkeit, die dem Ausdruck von Emotionen viel Raum lässt: Freude und Überschwang, Klage und Verzweiflung. Der Hörer und Betrachter wird sogartig in die Handlung hineingenommen, um ganz unmittelbar am Schicksal Violettas Anteil zu nehmen. Als letztes Werk der sogenannten »Trilogia populare« ist die 1853 uraufgeführte und 1860 erstmals im Haus Unter den Linden gezeigte »Traviata« nach anfänglicher Skepsis rasch zu einer Erfolgsoper im internationalen Maßstab geworden. Die Inszenierung von Dieter Dorn lässt Violetta als eine Frau erscheinen, die von Anfang an eine Todgeweihte ist, sich aber gegen ihr Schicksal auflehnt. Am Ende ist sie einfach verschwunden, wie ins Nichts aufgelöst.

Produktionssynopsis

verfügbar in :

  • Deutsch
  • English

LA TRAVIATA

Programmheft der Produktion