15 Mar - 30 Mar 2019
Archived
Languages:  ItalianSurtitles:   German, English
 ###########################
 ###########################, #######, ######

About

 

Synopsis

Language:

Deutsch

La traviata

Act I

Description: Violetta Valéry ist krank. Musikalisch wird ihre Geschichte von ihrem Tod her erzählt. Mit ihm beginnt und endet das Stück, der Traum einer unerfüllbaren Liebe. Das Fest, zu dem sie eingeladen hat, soll Arznei gegen die Schwindsucht sein: Im Tumult der Menge, im Taumel, beim gemeinsamen Trinken will sie sich dem Vergnügen überlassen. Gastone, Vicomte de Létorières, stellt ihr einen neuen Gast vor, Alfredo Germont, der sie seit einem Jahr verehrt und ihr seine Liebe und ein ruhiges Leben anbietet. Violetta muss sich entscheiden, für den Baron Douphol, der sie seit einem Jahr bezahlt, oder für Alfredo, der sie so liebt, wie sie es bisher noch nicht erlebt hat. Am frühen Morgen nach dem Weggang ihrer Gäste, sucht Violetta sich klar zu werden, was sie will: eine ernsthafte Liebe oder ein Leben, das ganz im Vergnügen aufgeht. Sie entscheidet sich für Alfredo.

Act II

Description: Violetta und Alfredo leben seit drei Monaten auf dem Land. Sie sind glücklich, aber das Geld geht zu Ende. Violetta ist mit Hilfe ihrer Dienerin Annina beschäftigt, ihren Besitz zu veräußern, da sie ja nichts mehr verdient. Alfredo preist sein Glück. In seiner Unbekümmertheit denkt er nicht daran, wer es finanziert. Als ihm Annina sagt, dass Violetta gerade dabei ist, alles zu verkaufen, fährt er nach Paris, um eine andere Lösung zu finden. Inzwischen erscheint sein Vater Giorgio Germont bei Violetta. Er wirft ihr vor, das Geld und das Ansehen Alfredos und seiner Familie zu verschleudern. Violetta tritt ihm zunächst entschieden entgegen. Obwohl Germont seinen Irrtum erkennt, argumentiert er mit allen Mitteln und Tricks gegen die Verbindung Violettas mit Alfredo. Er bittet sie Alfredo zu verlassen, um die vorgesehene profitable Verheiratung seiner Tochter nicht zu verhindern. Violetta muss erkennen, dass die »gute Gesellschaft« nicht vergibt, dass ihr neues Leben nicht akzeptiert wird. Da entscheidet sie sich zum radikalen Bruch. Sie wird vortäuschen, in ihr altes Leben zurückzukehren. Die Einladung zu einem Fest bei Flora Bervoix, ihrer Freundin und Konkurrentin, die sie gerade erhalten hat, bietet die Gelegenheit, dort mit dem Baron aufzutreten. Sie schreibt einen Abschiedsbrief an Alfredo, den er nach ihrer Abreise erhält.

Act III

Description: Das Fest bei Flora. Violetta wird kommen. Es wird darüber gesprochen, dass sie und Alfredo nicht mehr zusammen sind. Das Fest beginnt mit dem Auftritt der Zigeunerinnen, die Flora Bervoix und ihrem Freund, dem Marquis d’Obigny, aus der Hand lesen und diesen wegen seiner fortwährenden Untreue bloßstellen. Auf sie folgt, von Gastone angeführt, eine Gruppe von Stierkämpfern. Sie erzählen die Geschichte des tapferen Piquillo, der fünf Stiere töten muss, um seine Geliebte zu gewinnen. Aber die Festgesellschaft fragt nicht viel nach Tapferkeit, ihr ist es genug, vergnügt zu sein und wagemutig um Geld zu spielen. Violetta erscheint mit dem Baron. Alfredo, der allein gekommen ist, gewinnt im Spiel, auch gegen den Baron. Während alle zum Essen gehen, warnt Violetta Alfredo vor dem Baron. Alfredo will sie zwingen mit ihm wegzugehen. Sie verweigert dies, mit der Begründung nur noch den Baron zu lieben. Daraufhin beleidigt Alfredo Violetta öffentlich, er bezahlt sie mit dem im Spiel gewonnenen Geld. Sein Vater, der in diesem Moment dazu kommt, verurteilt dieses Verhalten ebenso wie der Baron, der ihn zum Duell fordert.

Act IV

Description: Es ist Karneval in Paris. Violetta ist allein mit Annina, der Doktor kommt dazu. Er tröstet die Kranke, sagt aber Annina, dass der Tod bevorstehe. Ein Brief Germonts informiert Violetta darüber, dass das Duell stattgefunden hat. Der Baron wurde verwundet, Alfredo ist auf der Flucht. Sein Vater hat ihm die Wahrheit über Violettas unveränderte Liebe mitgeteilt. Violettas Zustand schwankt zwischen Hoffnung und Todesgewissheit. Noch einmal bricht die lärmende Öffentlichkeit herein, ein maskierter Bacchanalchor. Annina kündigt Alfredo an. Das Liebespaar überbietet sich in gegenseitigen Liebeserklärungen. Violetta will ausgehen, ist aber zu schwach dazu. Die Unmöglichkeit der Liebe wird betrauert. Auch Giorgio Germont, der dazu kommt, stimmt in die allgemeine Trauerstimmung ein. Violetta belebt noch einmal »eine ungewohnte Kraft«. Sie stirbt mit den Worten: »O Freu- - -de«/ »Oh gio- - -ja«.

Language:

English

La traviata

Act I

Description: Violetta Valéry is ill. The story of her death is told musically. The play begins and ends with him, the dream of an unrealizable love. The festival to which she has invited is supposed to be medicine against consumption: in the tumult of the crowd, in the frenzy, while drinking together, she wants to indulge in pleasure. Gastone, Vicomte de Létorières, introduces her to a new guest, Alfredo Germont, who has been adoring her for a year, offering her his love and a quiet life. Violetta has to choose between Baron Douphol, who has been paying her for a year, or Alfredo, who loves her in a way she has never known before. Early in the morning after her guests have left, Violetta tries to make up her mind what she wants: a serious love or a life entirely devoted to pleasure.

Act II

Description: Violetta and Alfredo have been living in the country for three months. You are happy but the money is running out. Violetta, with the help of her servant Annina, is busy selling her property because she no longer earns anything. Alfredo praises his luck. In his insouciance he doesn't think about who finances it. When Annina tells him that Violetta is about to sell everything, he goes to Paris to find another solution. Meanwhile, his father Giorgio Germont appears at Violetta's. He accuses her of wasting the money and reputation of Alfredo and his family. At first, Violetta resolutely opposes him. Although Germont recognizes his mistake, he uses all means and tricks to argue against Violetta's connection with Alfredo. He asks her to leave Alfredo so as not to prevent his daughter from marrying him profitably. Violetta has to realize that "high society" doesn't forgive, that her new life won't be accepted. Then she decides to make a radical break. She will pretend to go back to her old life. The invitation she has just received to a party at Flora Bervoix's, her friend and competitor, offers the opportunity to perform there with the Baron.

Act III

Description: The festival at Flora. Violetta will come. There is talk of her and Alfredo not being together anymore. The festival begins with the appearance of the gypsies, who read the palms of Flora Bervoix and her boyfriend, the Marquis d'Obigny, and expose him for his constant infidelity. They are followed by a group of bullfighters led by Gastone. They tell the story of brave Piquillo, who must kill five bulls to win his beloved. But the festive society does not ask much for bravery, it is enough for them to be merry and daringly gamble for money. Violetta appears with the Baron. Alfredo, who came alone, wins the game, even against the baron. While everyone is going to eat, Violetta warns Alfredo about the Baron. Alfredo wants to force her to go away with him. She denies this on the grounds of loving only the Baron. Alfredo then insults Violetta publicly, he pays her with the money won in the game. His father, who arrives at this moment, condemns this behavior, as does the baron, who challenges him to a duel.

Act IV

Description: It's carnival in Paris. Violetta is alone with Annina, the doctor joins them. He comforts the sick woman but tells Annina that death is imminent. A letter from Germont informs Violetta that the duel has taken place. The Baron was wounded, Alfredo is on the run. His father told him the truth about Violetta's unchanging love. Violetta's condition oscillates between hope and certainty of death. Once again the noisy public breaks in, a masked bacchanalian choir. Annina announces Alfredo. The lovers outbid each other in mutual declarations of love. Violetta wants to go out but is too weak. The impossibility of love is mourned. Giorgio Germont, who comes along, joins in the general mood of mourning. Violetta revives "an unusual power" once more.

Booklet

  • La traviata

    Aug 05, 2022

    Language

    Deutsch