Operabase Home
Fulda, Hesse, Regierungsbezirk Kassel, Germany | Company
Share

Past Production Reviews

1
Robin Hood, De BurghMartin, D.
D: Matthias Davids
C: Dennis Martin
Musical-Kritik – „Robin Hood“ in Fulda

Die männliche namensgebende Hauptrolle wird von Mark Seibert gespielt. Es gelingt ihm dabei mehrere Facetten sowohl stimmlich als auch schauspielerisch zu zeigen. Er verkörpert sowohl Robins unsichere, vom Krieg gezeichnete Seite, als auch seine gerechtigkeitssuchende, heroische Entschlossenheit. Auf diese Weise wird die Charakterentwicklung, die Robin im Laufe des Stücks durchmacht, hervorragend deutlich. Die anfangs überhebliche Art, die anschließende innere Zerrissenheit, die Emotionen Marian gegenüber bis hin zum Selbstbewusstsein als Anführer kommen absolut authentisch rüber. Dabei berührt Seibert besonders gesanglich immer wieder, vor allem in den Duetten mit seiner Frau Marian wie beispielsweise in „Ich weiß nicht, wer du bist“. ‚Marian‘, die Tochter des ‚Sheriffs von Nottingham‘ (Thomas Christ), wird von Marle Martens dargestellt. In der Produktion kommt Marian eine stärkere und größere Rolle zu als üblich. Sie ist eine selbstbewusste, entschlossene und willensstarke Persönlichkeit, die nicht hinter Robin verschwindet, sondern ihm gleichwertig zur Seite steht. Beim ersten gesanglichen Auftritt noch etwas leise, entwickelt Martens Marian zu einer starken Frauenfigur absolut überzeugend und emotional berührend. Auf natürliche Weise spielt sie Marian natürlich, vornehm, damenhaft und zugleich beeindruckend stark. Ihre klare Stimme bewegt und variiert passend zur Handlung. Thomas Hohler steht Robin als sein Rivale ‚Guy von Gisbourne‘ gegenüber. Gisbourne unterliegt Robin in jeder Hinsicht, wodurch sich bei ihm ein stark ausgeprägter Rivalitätsgedanke entwickelt hat. Hohler spielt diesen immer ansteigenden Zorn und Hass gegenüber Robin glaubwürdig und gesanglich stark. Abgesehen von einem stimmlich weniger geglücktem Moment ist es ein musikalischer Genuss ihm besonders in Duetten mit Seibert wie „Der Weg, der mir gebührt“ zuzuhören. Den skrupellosen ‚King John‘ spielt Christian Schöne. Er verkörpert die beängstigende Barmherziglosigkeit, gleichwohl wie seine verspielte, ironische Art in absoluter Perfektion. Voller darstellerischer Energie und stimmlichem Talent macht Christian Schöne in seiner Rolle Eindruck. Er bringt zum Schmunzeln und verängstigt zugleich. Gegen die Ungerechtigkeit von ‚Prinz John‘ kämpfen mit Robin und Marian unter anderem ‚Will Scarlett‘ ausdrucksstark gespielt von Dennis Henschel, ‚John Little‘ stimmstark verkörpert von Reinhard Brussmann und André Haedicke in der humorvollen Rolle von ‚Bruder Tuck‘. Auch die ‚Äbtissin von Kirklees‘, dargestellt von Melanie Gebhard, spielt eine tragende Nebenrolle in dem Stück und zeigt eine gute Stimme. Das Ensemble singt und tanzt ebenso voller Energie und Begeisterung, die ansteckt. Dies gelingt ihnen im Einklang und absolut synchron. Ebenfalls werden aber auch einzelne Nebencharaktere überzeugend dargestellt und situativ passend gespielt.

read more
musicalzone.deAnja Würfel

Trusted & used by