Als hellster Stern des Abends erweist sich Polina Artsis in der Rolle der Titelheldin: Sie vermittelt von Anfang an als Königin der Koloratur eine grandiose Vorstellung von der hohen Kunst des Belcanto. Es ist das Reich der irrwitzig schnellen Tempi mit seinen sprudelnden Koloraturen, raschen Trillern, im Stakkato-Stil ausgeführten Zungenbrechern und schwindelerregenden Höhen." "......
Exzellent Bartolomeo Stasch in der Rolle des Alidoro, des Drahtziehers der Komödie...
...Tatsächlich tritt der Lautsprecher hier auch als "Laut-Sprecher" auf: Denn Bariton Bartolomeo Stasch benutzt auf der Werkstattbühne des Pfalztheaters Kaiserslautern ein altes Rundfunkmikrofon. Seine klangvoll-warme Stimme ist ein herber Kontrast zu seinen mechanisch-seelenlosen Bewegungen und der schwarzen Gestapo-Lederjacke, die er trägt.
In dem herrlich stimmigen Duett „Verzeih den früheren Gefühlen“ drückten die beiden ihre Gefühle aus, die Monika Hügel und Rosario Chávez mit prachtvoll timbrierten, beweglichen Stimmen zum Ausdruck brachten.
Dasselbe gilt für Monika Hügel, die sich am Pfalztheater seit zwölf Jahren als ebenso vielseitige wie ausdrucksstarke Interpretin aller Gattungen des Musiktheaters profiliert. Ihre klare Sopranstimme changiert überzeugend zwischen lyrischen und schwereren Lagen, so dass die gar nicht naive Christel von der Post gleichermaßen naive Verliebtheit und durchtriebene Kampfbereitschaft um d...